Zum komfortablen Heben, Bremsen, Balancieren und zur Neigung von Gewichten dienen Gasfedern als zuverlässige und bewährte Unterstützung. Die unter Hochdruck stehenden, mit Stickstoff gefüllten Gasfedern speichern Energie/Kraft. Das Innen-Volumen der Gasfeder reduziert sich beim Einfahren der Kolbenstange, drückt das Gas zusammen und speichert somit eine Kraft, die der Ausschubkraft der Gasfeder entspricht. Vorteile von Gasfedern gegenüber Druckfedern aus Stahl sind geringerer Kraftanstieg, geringerer Platzbedarf, Geschwindigkeitskontrolle und Dämpfung am Hubende. |